Termin
|
Thema |
Treffpunkt/Ort * |
Beginn |
Referent |
|
---|
Freitag | 24. März | Frühjahrsarbeiten | Lehrbienenstand/Panholling | 18:00 Uhr | Armin Arbinger2 |
|
Samstag | 01. April | Honiglehrgang „Theorie“ | Frohnstetten | 09:00 Uhr | Erhard Härtl1 |
|
Samstag | 15. April | Anfängerkurs | Frohnstetten | 09:00 Uhr | Erhard Härtl1 |
|
Freitag | 28. April | Bienenpflege in der Schwarmzeit | Lehrbienenstand/Panholling | 18:00 Uhr | Armin Arbinger2 |
|
Freitag | 12. Mai | Honiglehrgang „Praxis“ | Oberfrohnstetten 4 | 18:00 Uhr | Günter Schmid3 |
|
Freitag | 26. Mai | Ablegerbildung-Kunstschwärme | Lehrbienenstand/Panholling | 18:00 Uhr | Armin Arbinger2 |
|
Freitag | 16. Juni | Königinnenzucht | Lehrbienenstand/Panholling | 18:00 Uhr | Günter Schmid3 |
|
Freitag | 30. Juni | Spätsommerpflege | Lehrbienenstand/Panholling | 18:00 Uhr | Günter Schmid3 |
|
Freitag | 14. Juli | Vorbereitung fürs nächste Bienenjahr | Lehrbienenstand/Panholling | 18:00 Uhr | Günter Schmid3 |
|
Freitag | 08. September | Grundlagen für die Überwinterung | Lehrbienenstand/Panholling | 18:00 Uhr | Armin Arbinger2 |
|
Freitag | 27. Oktober | Varroabekämpfung | Lehrbienenstand/Panholling | 18:00 Uhr | Günter Schmid3 |
|
Freitag | 10. November | Bienengesundheit und -hygiene | Oberfrohnstetten 4 | 13:00 Uhr | Günter Schmid3 |
|